accordion-copy

Zertifizierungen

Das Qualitätsmangementsystem (QMS) von taraske consult orientiert sich an die  ISO EN 9001. Für einen reibungslosen internen und externen Projektablauf garantiert das QMS dabei verlässliche und wiederholbare Abläufe. Die Dokumentation unserer Prozesse ermöglicht die Optimierung und Vernetzung mit den Prozessen unserer Kunden und Partner.

Taraske consult ist zur Ausstellung des in Deutschland verpflichteten GEG-Energieausweises zur Energiesparung bei Gebäuden autorisiert (https://www.bmwsb.bund.de/).

Mitgliedschaften

Mitglied im

Philosophie

Das 21. Jahrhundert bringt unseren Planeten an seine natürlichen Grenzen. Bei sinkender Verfügbarkeit von Rohstoffen wächst die Weltbevölkerung und damit ihr Bedarf. Ein effizienter Umgang mit Ressourcen ist demnach existenziell und anzustreben. Die Reduzierung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid ist dabei eine Maßnahme, um den Klimaveränderungen entgegenzuwirken.

Rund 40 % des deutschen Endenergieverbrauchs und etwa ein Drittel der CO2-Emissionen sind auf den Gebäudebereich zurückzuführen. Eine Umrüstung der Gebäudetechnik ist dabei eine Variante, um gegen den Klimawandel vorzugehen.

Durch den Einsatz von effizienten und innovativen Verfahren in der TGA lassen sich Energien und Ressourcen einsparen und Treibhausgase reduzieren.

Das Ziel der Bundesregierung ist es bis 2050 einen CO2-neutralen Gebäudebestand zu erreichen. Dazu fördert sie Maßnahmen zur Energieeinsparung und Verringerung des CO2-Ausstoßes im Gebäudebereich mit staatlichen Zuschüssen. Auch wir möchten die Energie-wende durch eine bestmögliche Kombination von Ökologie und Ökonomie für Sie bezahlbar machen und unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten.

Versorgungstrassen

Beengte kommunale Verkehrsflächen und Verkehrsräumemit hoher Belegungsdichte stellen spezifische Planungsan-forderungen an die koordinierte Trassenfindung neuerunterirdischer Versorgungs- und Entsorgungsanlagen.Unsere Trassenplanung umfasst Versorgungsanlagen für:• Nahwärme• Fernwärme• Nieder- und Mittelspannung• Hochspannung bis 110 kV• Gas-Niederdruck• Gas-Hochdruck• Trinkwasser

Fernwärme/Nahwärme

Die detaillierte Planung und statische Bemessung folgenderFern- und Nahwärmeanlagen stellt einen Hauptschwerpunktunseres Leistungsumfangs dar:• Dampf-Rohrleitungstrassen• Dampf-Hausanschlussleitungen• Dampfstationen• Kondensatstationen• Heißwasser-Rohrleitungstrassen für Nahwärme• Heißwasser-Rohrleitungstrassen für Fernwärme• Lecküberwachungssysteme für Rohrleitungsanlagen• Druckhalteanlagen• Druckerhöhungsanlagen• Wärmeübertragungsanlagen

Verlegeverfahren

Unsere Planung berücksichtigt örtliche Gegebenheiten undtechnische Anforderungen für die optimale Verlegeart. BeiQuerungen stark frequentierter Verkehrswege setzen wir zurMinimierung von Verkehrseinschränkungen Spezialtechnikenein. Folgende Verlegearten kommen zum Einsatz:• Stahl- oder Kunststoffmantelrohr, erdverlegt• Rohrleitungen in unterirdischen Bauwerken• Rohrleitungen, oberirdisch und in Gebäuden• Rohrvortriebsverfahren• Pressbohrungen• Spülbohrverfahren• Microtunneling, bergmännischer Vortrieb• Reliningverfahren

NAVIGATION